Bereichsseminar

des Lehrstuhls Angewandte Physik / Festkörperphysik
Information

Alle Seminare finden in Präsenz (Besprechungsraum ZAF, oberste Etage) und per ZOOM statt. Zeit: montags ab 9:30 Uhr bis spätestens 11:30 Uhr

Sommersemester 2025

Datum D / V Vortragende(r) Thema
07. April V Leon Bojunga
Christian Haberland
Vorstellung des Arbeitsthemas
Vorstellung des Arbeitsthemas
14. April V Prof. Masahiro Shibuta Geplante Forschungarbeiten in Jena
21. April --- --- Ostermontag (Feiertag)
28. April V    
05. Mai D    
12. Mai V    
19. Mai D    
26. Mai V Daniel Stelter to be announced
02. Juni V Maximilian Schaal 2D Organic-Inorganic Heterostructures
09. Juni --- --- Pfingstmontag (Feiertag)
16. Juni V Lorenz Brill TCNE in Thermodynamic Equilibrium
23. Juni V Jonas Brandhoff Zwischenstand Dissertation
30. Juni D    
07. Juli V Marco Grünewald to be announced
14. Juli D    

Legende: D = Diskussionsseminar, V = Vortragsseminar

Statusvorträge Worüber? Wie oft? Dauer
Doktorand 1x im Semester (Stand, Probleme, Vorhaben für nächste 6 Monate) 15 - 30 min
Masterand 1. Vortrag ca. 1. Monat 1. Semester (Thema, Plan, Literatur)
2. Vortrag ca. 1. Monat 2. Semester (erste Ergebnisse)
3. Vortrag = Verteidigung
15 - 30 min
15 - 30 min
25 min
Bachelorand 1. Vortrag zu Beginn (Kurzvorstellung Thema, Person, Betreuer)
2. Vortrag = Abschlussbericht
5 min
25 min